Händler werden Nocpix Filialfinder

Deutschland

France

Italia

Sweden

Japan

LRF-Absehen: Wo befindet es sich auf dem Bildschirm und warum?

Veröffentlichungszeit: 2025-01-15

Pageviews: 1267

Aktie:

Von Korecz Márk

Bei eingebauten Laser-Entfernungsmessern ist das LRF-Fadenkreuz nie perfekt zentriert. Bei externen LRFs ist das anders.

Diese eingebauten Entfernungsmesser sind in/auf das Gehäuse des Gerätes geschweißt. Der Hersteller richtet sie im Werk so zentriert wie möglich aus. Aber stellen Sie sich vor, egal wie genau Sie ein Zielfernrohr auf Ihr Gewehr montieren, Sie müssen trotzdem das Zielfernrohr einschießen. Denn es gibt immer eine kleine Fehlertoleranz von ein paar hundert Metern/Yards. Auch deshalb ist das LRF-Absehen nicht perfekt in der Mitte des Bildschirms. Bei einem Handgerät sind wir mit dieser Frage hier schon mal gewappnet.

Bei einem Zielfernrohr gibt es jedoch noch mehr. Wie Sie unten sehen können, ist das Zielabsehen von Haus aus perfekt zentriert und das LRF-Absehen irgendwo darum herum. Aber wenn Sie das Zielabsehen einschießen, ändern Sie die Position des Zielabsehens. Da das LRF-Absehen fixiert ist, bewegt sich das Zielabsehen, die Position der beiden Absehen zueinander ändert sich nach dem Einschießen. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass sie perfekt ausgerichtet sind, aber das ist reiner Zufall.

Wenn Sie jedoch nach dem Nullstellen seltsame, extreme LRF-Absehenpositionen erhalten, müssen Sie Ihre Zielfernrohrhalterung noch einmal überprüfen, da sie möglicherweise nicht perfekt montiert ist.