Nocpix-Pflege Händler werden Nocpix Filialfinder

Deutschland

USA

UK

France

Italia

Sweden

Australia

Poland

Nocpix-Tipps: Farbpalette hilft, die Jagdsicht zu verbessern

Veröffentlichungszeit: 16.07.2025

Pageviews: 527

Aktie:

Wenn ein Jagdanfänger überlegt, welches Wärmebildgerät er für seine Jagd kaufen soll, lohnt es sich, die Farbpaletten der Geräte zu berücksichtigen. Wer in komplexen Umgebungen wie Wäldern jagt, kann das Wissen, wie man diese Farbpaletten richtig einsetzt, verbessern. Farbpaletten sind ein Schlüsselelement, und es ist wichtig, persönliche Vorlieben und die spezifischen Jagdumgebungen zu berücksichtigen. Folgen Sie Nocpix, um mehr über diese Wärmebildpaletten und detaillierte Bedienungstechniken für realistische Jagdszenen zu erfahren.

Wärmebildgebung wird üblicherweise in Schwarzweiß- und Regenbogenpaletten unterteilt, wobei die Schwarzweiß-Wärmebildeinstellung für die meisten Jagdszenarien bevorzugt wird. Nocpix berücksichtigt eine Vielzahl von Vorlieben und Umgebungen und bietet eine Reihe von Paletten für ein verbessertes Benutzererlebnis. Wussten Sie, dass Nocpix die Paletten Purpurrot, Viridian und Violett entwickelt hat, die im Vergleich zu herkömmlichen Geräten einen verbesserten Augenschutz bieten?

Purpurrot / Viridian / Violett

Die Farbpaletten Purpur, Viridian und Violett sind die ersten von Nocpix entwickelten Farbpaletten, die aus Anwendersicht entwickelt wurden, um deren Sehermüdung zu lindern. Für Jäger, die lange Jagdzeiten, insbesondere bei Nacht, aufsuchen, sind die Farbpaletten Purpur, Viridian und Violett äußerst nützlich. Diese Paletten wurden entwickelt, um die Augenbelastung bei längeren Beobachtungszeiten zu reduzieren. Die Farboptionen Purpur, Viridian und Violett sind augenschonend und daher ideal für den längeren Einsatz hinter einem Wärmebildfernrohr. Jede Palette hat ihre eigenen Vorteile, doch alle haben das Ziel, den Benutzerkomfort während langer, dunkler Jagdstunden zu erhöhen. Die Möglichkeit, die Farbe für längeres Beobachten anzupassen, bietet Jägern einen erheblichen Mehrwert und stellt sicher, dass sie konzentriert bleiben können, ohne Sehermüdung zu verspüren.

Weiß heiß

White Hot ist eine der am häufigsten von Jägern verwendeten Farbpaletten. Die bessere Differenzierung zwischen Bild- und Absehenfarbe sowie die Beibehaltung der Schussgenauigkeit beim Wechsel des Absehens zu Rot oder anderen Farben sind die größten Vorteile dieser Farbpalette. Bei gleicher Umgebungstemperatur werden heißere Ziele in Weiß und kühlere Hintergründe in Schwarz dargestellt, was für hervorragende Klarheit sorgt. Dieser hohe Kontrast erleichtert die Unterscheidung des Ziels von der Umgebung und verbessert so die Schussgenauigkeit. Diese Farbpalette verstärkt die Kontur und den Gesamtbildkontrast und eignet sich daher ideal für verschiedene Jagdbedingungen. Diese klassische Jagdfarbpalette sorgt für klare Sicht und präzise Zielidentifizierung.

Schwarz Heiß

Black Hot ist das Gegenteil von White Hot, wobei wärmere Objekte schwarz und kühlere weiß dargestellt werden. Diese Palette ist hilfreich bei gleichmäßig warmer Umgebung, insbesondere bei völliger Dunkelheit, da sie Wärmeflecken deutlicher hervorhebt. Der Black Hot-Modus eignet sich besonders zum Hervorheben von Details, die im White Hot-Modus schwer zu erkennen sind und übersehen werden könnten. Wie White Hot ist Black Hot eine vielseitige Palette für verschiedene Jagdumgebungen und bietet hohen Kontrast und klare Konturen.

Rot heiß

Red Hot ist eine hocheffektive Farbpalette, die vor allem zum Scannen und Identifizieren von Zielen in dichten Vegetationszonen eingesetzt wird. Die Red Hot-Palette „färbt“ die heißesten Bereiche des Wärmebilds rot und hilft Jägern so, Ziele schnell zu erkennen. Diese Palette ist besonders nützlich in Wäldern oder hohem Gras, wo es schwierig sein kann, zwischen Beute und Umgebung zu unterscheiden. Sie hebt subtile Temperaturschwankungen mit außergewöhnlicher Sensibilität hervor und erkennt Unterschiede von nur 0,1 °C.

Regenbogen

Die Rainbow-Palette spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheit bei der Jagd, insbesondere in der Wildnis. Sie hilft Jägern, Straßenverhältnisse einzuschätzen und Temperaturschwankungen zu erkennen, was für die Navigation in komplexen Umgebungen entscheidend ist. Über diesen praktischen Nutzen hinaus verleiht die Rainbow-Palette dem Seherlebnis ein spielerisches Element. Sie simuliert eine farbenfrohe, natürliche Welt, erleichtert die Erkennung feiner Details und verleiht der Wärmebildjagd einen visuell dynamischen Aspekt. Diese Funktion ermöglicht ein breiteres Spektrum an visuellen Informationen und ist daher in unterschiedlichsten Umgebungen nützlich.

Die Wahl der richtigen Farbpalette für Ihre Jagdumgebung ist entscheidend für ein optimales Wärmebilderlebnis. Weiß und Schwarz eignen sich hervorragend zum Erkennen subtiler Wärmeunterschiede, während Rot perfekt für dichte Vegetation geeignet ist. Die Regenbogenpalette fördert nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern sorgt auch für zusätzlichen Spaß bei der Jagd.

Die von Nocpix entwickelten Farbpaletten Crimson, Viridian und Violett machen Langzeitbeobachtungen im Freien einfacher als je zuvor und reduzieren die Augenermüdung bei der Jagd erheblich. Besonders für Anfänger ist die Nocpix BOLT Wärmebild-Zielfernrohr bietet sieben Farbpaletten, anpassbare Fadenkreuze und anpassbare Einstellungen für verschiedene Umgebungen. Diese Kombination von Funktionen macht die Nocpix BOLT eine ideale Wahl für neue Jäger, die ihr Jagderlebnis verbessern möchten.