Händler werden Nocpix Filialfinder

Deutschland

USA

UK

France

Italia

Sweden

Australia

Poland

MATE Talks – Was ist der beste Clip-on der neuen Generation?

Veröffentlichungszeit: 05.09.2025

Pageviews: 36985

Aktie:

Hallo zusammen, willkommen zur neuen Jagdsaison! Wir freuen uns, diese mit Neuigkeiten von Nocpix zu starten – unser neuestes Wärmebild-Clip-On ist offiziell da. Entwickelt für Jäger, die Präzision und Klarheit im Revier verlangen, bringt unser MATE modernste Technologie direkt auf Ihr Gewehr.

Lassen Sie uns ein wenig zurückspulen und sehen, wie wir hierher gekommen sind. Wärmebild-Clip-Ons haben eine lange Entwicklung hinter sich. Zurück in 2018kam die erste Generation auf den Markt – einfach, vielversprechend, aber nur der Anfang einer größeren Vision. Von 2022, Designs wurden intelligenter, die Leistung verbessert und die Geräte wurden kompakter. Und jetzt, in 2025Die große Frage ist: Wie geht es weiter?

Geben Sie den Nocpix MATE-SerieIn der Welt der Wärmebild-Vorsatzgeräte definieren Leistung und Präzision den Unterschied zwischen gewöhnlich und außergewöhnlich. Die neue MATE-Serie von Nocpix setzt neue Maßstäbe für das, was Jäger und Outdoor-Profis von Vorsatzgeräten der nächsten Generation erwarten können.

Die MATE-Reihe – einschließlich der MATE ULTRA, MATE H38R, Und MATE H50R– kombiniert modernste Sensortechnologie mit einem benutzerzentrierten Design, das unter realen Bedingungen hervorragende Leistungen erbringt.

Atemberaubende Bildqualität mit Magic Zoom

Das Herzstück der MATE-Serie ist die innovative Magic ZoomDiese Funktion passt sowohl das Wärmebild als auch die Benutzeroberfläche beim Zoomen durch Ihr Zielfernrohr automatisch in Echtzeit an. Unterstützt durch R+ und KI-Technologie bietet Magic Zoom nahtlose Skalierung, schärfere Details und perfekte Ausrichtung bei jeder Vergrößerung. Die KI-gestützte Verarbeitung sorgt dafür, dass Ihre Sicht schnell, flüssig und immer auf das Ziel fokussiert bleibt, egal ob Sie durch dichtes Laub pirschen oder offenes Gelände absuchen.

Sensorleistung, die nichts verbirgt

Der leistungsstarke, selbst entwickelte Sensor des MATE bietet eine Auflösung von bis zu 1280 × 1024 Pixeln mit einem NETD unter 15 mK und kann selbst schwächste Wärmesignaturen erkennen. In Kombination mit einem 60-mm-Objektiv mit großer Blendenöffnung erfasst er mehr Details über einen größeren Erfassungsbereich und ermöglicht so die präzise Identifizierung und Differenzierung von Zielen – selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, verschlussfreiem, nahtlosem Tracking und einem 4-TOPS-Sensor liefert der MATE unterbrechungsfreie, flüssige Bilder ohne Verzögerung oder Bewegungsunschärfe und hält schnell bewegte Ziele gestochen scharf.

Integriertes LRF und Ballistik der nächsten Generation

Die MATE-Serie umfasst einen integrierten Laser-Entfernungsmesser der Klasse 1 (LRF) mit einer Reichweite von bis zu 1200 MeterIn Verbindung mit dem Ballistikrechner der neuesten Generation passt sich das Absehen live an die Zielerfassung an und ermöglicht so ein schnelleres und intuitiveres Zielen. Präzision ist garantiert mit 1-MOA-Genauigkeit, und die Nullpunkte bleiben auch nach mehreren Montagen konsistent. Minimale optische Verzerrung (<1%) und Werkskalibrierung bedeuten, dass das MATE sofort einsatzbereit ist und ohne Neukalibrierung an mehrere Gewehre angepasst werden kann.

Haltbarkeit trifft auf leichtes Design

Hergestellt aus einem zweiteiliges Gehäuse aus Magnesiumlegierung, ist der MATE sowohl leichter als auch robuster als herkömmliche Designs. Getestet, um standzuhalten Rückstoßkräfte bis zu 7000J, gewährleistet es anhaltende Genauigkeit über Jahre anspruchsvoller Nutzung bei gleichzeitiger Minimierung von Vibrationen und Maximierung der Stabilität.

Die MATE-Serie beweist, dass ein Aufsteckgerät keine Kompromisse zwischen fortschrittlicher Technologie und praktischer Praxis eingehen muss. Für Jäger, die unübertroffene Klarheit, Präzision und Zuverlässigkeit suchen, stellen diese Wärmebild-Aufsteckgeräte der neuen Generation den Gipfel der Innovation in diesem Bereich dar.