Für Jäger und Schützen steht bei der Wahl eines Wärmebild-Vorsatzgerätes stets die Präzision an erster Stelle. Ein zuverlässiges Gerät muss unter unterschiedlichen Umgebungen und Schießbedingungen die Treffgenauigkeit konstant halten. Der NOCPIX MATE geht einen großen Schritt weiter – mit einer Präzision, die herkömmliche Wärmebild-Vorsatzgeräte übertrifft. Dieser Durchbruch ist auf zwei wesentliche Innovationen in Design und Kalibrierung zurückzuführen.

1. Zweiteilige Konstruktion: Stärker, stabiler, präziser
Die meisten herkömmlichen Wärmebild-Clip-Ons verwenden eine dreiteilige Struktur – Objektivlinse + Gehäuse + Okular. Obwohl diese Einstellung funktionsfähig ist, können sich mit der Zeit leichte Verschiebungen oder Toleranzen entwickeln, insbesondere beim Rückstoß oder bei starker Beanspruchung im Freien. Diese Mikrobewegungen können zu Genauigkeitsabweichungen führen.
Das Nocpix MATE gehört zu den ersten Modellen mit einem zweiteiligen, einteiligen Design, bei dem Linse und Gehäuse integriert sind. Diese Innovation reduziert Verbindungspunkte und erhöht die strukturelle Stabilität. Dies bietet Jägern und Präzisionsschützen entscheidende Vorteile:
Höhere Stabilität: weniger Gelenke bedeuten weniger Chancen für die Bildung von Toleranzen.
Bessere Schlagfestigkeit: behält seinen Nullpunkt auch nach wiederholtem Rückstoß oder Stößen im Freien bei.
Langzeitgenauigkeit: behält die konsistente Kalibrierung auch nach längerem Einsatz im Feld bei.
Diese fortschrittliche Struktur stellt sicher, dass der MATE im Vergleich zu älteren Wärmebild-Clip-On-Designs eine höhere Genauigkeit bietet.

2. Werkskalibrierung mit deutschen Premium-Zielfernrohren
Die Genauigkeit hängt nicht nur vom Design ab, sondern auch davon, wie ein Clip-On vor dem Verlassen des Werks kalibriert wird. Das Nocpix MATE wird im Werk mit hochwertigen deutschen Tagesfernrohren montiert und getestet, was eine außergewöhnliche Parallaxenkontrolle und Präzision gewährleistet.
Dieser Prozess garantiert, dass:
Die Parallaxe wird während der Kalibrierung minimiert, um die Konsistenz des Auftreffpunkts zu verbessern.
Die Konfiguration entspricht den europäischen Jagdgewohnheiten und Schießvorlieben und ist daher für europäische Jäger äußerst praktisch.
Bei der Montage auf einem Tagesfernrohr für Jäger ist das MATE sofort nach dem Auspacken nahezu perfekt ausgerichtet – mit minimalem Bedarf an weiteren Anpassungen.
Im Vergleich dazu werden bei vielen herkömmlichen Clip-Ons solche strengen Standards bei der Produktion nicht eingehalten, was im realen Einsatz zu kleinen, aber spürbaren Genauigkeitsabweichungen führen kann.

Abschließende Gedanken
Der Grund, warum der NOCPIX MATE „einen Schritt voraus“ ist, liegt in seinem doppelten Vorteil:
Zweiteiliges Gehäusedesign, das unübertroffene Stabilität und Stoßfestigkeit gewährleistet.
Werkskalibrierung mit hochwertiger deutscher Optik, die Jägern sofort ein präzises Erlebnis bietet.
Für Jäger, die Wert auf zuverlässige Präzision legen – ob bei der Nachtjagd, der Pirsch im Wald oder bei langen Schießübungen – ist das NOCPIX MATE mehr als nur ein weiteres Wärmebild-Vorsatzgerät. Es setzt einen neuen Standard in Sachen Genauigkeit, Haltbarkeit und Jagdleistung.