Händler werden Nocpix Filialfinder

Deutschland

USA

UK

France

Italia

Sweden

Australia

Poland

MATE Talks – Wie funktioniert MATE Magic Zoom?

Veröffentlichungszeit: 29.09.2025

Seitenaufrufe: 386

Aktie:

Wenn jeder Schuss zählt, können die kleinsten Details Ihrer Optik einen großen Unterschied machen. Die meisten Wärmebild-Vorsatzgeräte haben jedoch in Kombination mit einem Tageszielfernrohr mit variabler Vergrößerung zwei frustrierende Probleme: Beim Heranzoomen verschwindet die Wärmebild-Benutzeroberfläche oft aus dem Blickfeld, und bei höheren Vergrößerungen wird das Bild merklich unscharf.

NOCPIX löste diese Probleme mit einer innovativen Lösung: Magic Zoom. Indem die gesamte Benutzeroberfläche in allen Zoomstufen sichtbar bleibt und die automatische R+-Bildverbesserung angewendet wird, sorgt Magic Zoom dafür, dass Jäger immer ein klares, informationsreiches Sichtbild sehen – ohne Kompromisse.

Das Prinzip hinter Magic Zoom

Magic Zoom wird durch hochempfindliche Sensorchips im Zubehör und im MATE-Gerät angetrieben. Durch die Erkennung des relativen Winkels des Vergrößerungsrings an Ihrem Tagesteleskop weiß das System genau, wie weit Sie gezoomt haben. Diese Echtzeitdaten ermöglichen MATE:

  • Skalieren Sie die thermische Benutzeroberfläche, um sie an die Vergrößerung des Zielfernrohrs anzupassen
  • Bildoptimierung (R+) für maximale Klarheit bei höherem Zoom anwenden

Das Ergebnis ist eine nahtlose Synchronisierung zwischen Ihrem Tages- und Wärmebildgerät – ohne manuelle Anpassung.

So verwenden Sie Magic Zoom

Die MATE-Serie (H50R, H38R, MATE ULTRA) unterstützt Magic Zoom standardmäßig. Die Einrichtung ist einfach: 

Montieren Sie MATE an Ihrem Tagesteleskop. Befestigen Sie Magic Zoom am Vergrößerungsring und legen Sie die Batterie ein.

Schalten Sie MATE ein. Halten Sie die Einschalttaste des Magic Zoom etwa 3 Sekunden lang gedrückt, bis das grüne Licht blinkt und erlischt.

Warten Sie ca. 10 Sekunden, bis das Magic Zoom-Symbol auf dem Bildschirm erscheint.

Befolgen Sie die Kalibrierungsanweisungen:

Installation bestätigen

Auf 3× einstellen → bestätigen

Auf 6× einstellen → bestätigen

Auf 9× einstellen → bestätigen

Kalibrierung abgeschlossen

Von da an werden die Benutzeroberfläche und das Bild immer korrekt an die Vergrößerung Ihres Zielfernrohrs angepasst.

Wichtige Hinweise

Nach der Kalibrierung ersetzen Sie die Batterie einfach, wenn sie leer ist – ein Entfernen oder Neukalibrieren ist nicht erforderlich.

Wenn Magic Zoom vom Zielfernrohr getrennt wird, ist eine Neukalibrierung erforderlich.

Magic Zoom sorgt dafür, dass sowohl die Wärmebildschnittstelle als auch die Bildqualität nahtlos mit Ihrem Tageszielfernrohr skaliert werden. Das Ergebnis sind schnellere, klarere und natürlichere Schüsse – genau das, was Jäger unter Druck brauchen.